Wir verwenden Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Steuerrückerstattungen und zur Verwaltung Ihrer Teilnahme am Global Blue-Tax-Free-Shopping-Netzwerk, damit wir unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber erfüllen und/oder unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen können (z. B. in Bezug auf die zuständigen Steuerbehörden).
Wir sind möglicherweise gesetzlich oder als Folge einer Vertragsbeziehung mit Ihnen dazu verpflichtet, bestimmte personenbezogene Daten über Sie zu erheben. Bei der Erfassung Ihrer Daten werden wir Sie darüber informieren, ob die Erhebung bestimmter Daten zwingend notwendig ist. Das Versäumnis, die erforderlichen Informationen zur Verfügung zu stellen, kann die Erfüllung dieser Verpflichtungen verhindern oder verzögern.
Wir verwenden Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder andere Kontaktdaten, um Ihnen Informationen über unsere Dienstleistungen zu senden, sowie Angebote von Global Blue oder den Partnern von Global Blue für die Produkte oder Dienstleistungen, die Sie am meisten interessieren. Falls dies erforderlich ist, holen wir uns zunächst Ihre Einwilligung ein. Wenn wir um Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten bitten, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns unter Verwendung der Kontaktinformationen am Ende dieser Datenschutzrichtlinie kontaktieren.
Wir analysieren Ihre Daten auch, um zu sehen, wie Sie die Dienstleistungen von Global Blue nutzen, um Ihr Einkaufs- und Reiseverhalten zu verstehen und personalisierte Angebote, Rabatte oder Empfehlungen auszuwählen, die wir Ihnen basierend auf Ihrem Einkaufsverlauf – und in einigen Fällen Ihrem Browserverlauf – senden. Es liegt in unserem berechtigten Interesse, die uns zur Verfügung gestellten Daten zu diesen Zwecken zu verwenden, damit wir die von uns angebotenen Dienstleistungen verbessern, ihre Verwendung verstehen und die Angebote, die wir Ihnen senden, personalisieren können, um sie relevanter und interessanter zu gestalten. Diese Arten von Entscheidungen werden für Sie keine rechtlichen oder ähnlichen Folgen haben.
Wenn wir Ihre Daten so verarbeiten, dass sie unseren berechtigten Interessen entsprechen, richten wir strenge Sicherheitsgarantien ein, um sicherzustellen, dass der Schutz Ihrer Daten gewährleistet ist und dass unsere berechtigten Interessen nicht durch Ihre Interessen oder Grundrechte und Freiheiten außer Kraft gesetzt werden.
Ihre sensiblen personenbezogenen Daten (einschließlich Ihrer Passdaten, Ihrer Kontonummer und -daten für den Erhalt der Rückerstattung – sollten Sie uns diese Daten zur Verfügung stellen – sowie Ihrer Transaktions- und Steuererklärungsdaten) werden von uns jeweils für die Bereitstellung der angeforderten Steuerrückerstattungsdienste erfasst und verarbeitet. Unsere Verarbeitung Ihrer sensiblen personenbezogenen Daten wird mit angemessenen Sicherheitsmaßnahmen ausgestattet und so durchgeführt, dass Ihre persönlichen Rechte und Interessen so wenig wie möglich beeinträchtigt werden. Indem Sie unsere Dienste nutzen und uns Ihre Daten zur Verfügung stellen, nehmen Sie zur Kenntnis und erklären sich damit einverstanden, dass wir Ihre sensiblen personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie erfassen und verarbeiten.
Wenn Ihre personenbezogenen Daten von uns erhoben und verarbeitet werden, um unsere oben genannten legitimen Interessen zu erfüllen, wird davon ausgegangen, dass Sie der Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten für diese Zwecke zugestimmt haben.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten von einem Dritten erheben, werden wir Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass der Dritte Ihre erforderliche Genehmigung und Zustimmung erhalten hat, falls dies gesetzlich vorgeschrieben ist.